Um die Bildungs- und Erziehungsarbeit der zu unterstützen, engagieren sich mehrere '''Ehrenamtler" in der Salierschule. Nachstehend finden Sie ihre Aufgaben und Tätigkeiten erläutert:
Hilfe im Schulalltag durch Lernpaten des Kinderschutzbundes
Verschiedene Schüler der Salierschule bekommen große Unterstützung im Schulalltag durch Lernpatinnen des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim. In diesem Schuljahr arbeiten acht Damen ehrenamtlich, teils am Vormittag, einige aber auch am Nachmittag an der Salierschule. Sie begleiten die Schüler als persönliche Betreuer jeweils ca. 2 Stunden in der Woche und unterstützen dadurch die individuelle Förderung dieser Kinder.
Zu Beginn einer jeden Kooperation werden in Zusammenarbeit mit den Lehrern Förderziele definiert und dann kleinschrittig im persönlichen Miteinander (Schüler / Lernpate) erarbeitet. Oft sind dies Übungseinheiten, die von der Schule und der Familie nicht übernommen werden können. Vor allem das Lesen und die 1x1-Reihen sind oft Gegenstand der gemeinsamen Lernzeit. Natürlich kommt auch das gemeinsame Spiel nicht zu kurz. Die Schüler genießen es sehr, wenn an zwei Stunden in der Woche sich jemand einmal ganz persönlich nur um sie kümmert!
Vielen Dank den Damen für ihr großes Engagement!
Ausleihe aus der Schülerbücherei
Der Schwerpunkt unseres schulischen Qualitätsprogramms ist das LESEN. Diese Basiskompetenz benötigen die Schüler überall, um sich ihre kleine und große Umwelt zu erschließen. Gefördert wird der Spaß am Lesen durch wertvolle Kinderliteratur, die unsere Schüler auch in der schuleigenen Bibliothek ausleihen können.
Die Ausleihe betreut schon seit vielen Jahren sehr kompetent Frau Ute Hiller ehrenamtlich. Neben der eigentlichen Ausleihe kümmert sie sich auch um die Vermittlung unserer Bibliotheksregeln und den sorgfältigen Umgang mit den Medien.
Vielen Dank für das Engagement -
es hilft dabei, den Kindern eine Welt der Worte und Fantasie zu erschließen!