Für die Schulgemeinschaft: Andrea Storminger, Schulleiterin
Die Klasse 4a gestaltet Steine für die Palliativstation
Im April bemalten wir Steine, die wir an der Saline gesammelt hatten. Viele von ihnen werden als kleine Osterfreude an die Palliativstation und an den Hospizdienst in Bad Dürkheim verschenkt.
Es waren richtig schöne Steine dabei. Sogar Kinder, die sich sonst nicht so viel Mühe geben, waren bei den Besten.
Zwei Klassenkameradinnen haben ihre eigenen Acrylstifte mitgebracht und beim Bemalen mit allen geteilt. Die meisten von uns haben sich beim Malen auf das Thema “Natur“ konzentriert. Die Steine mit Federn sahen echt schön aus. Einige haben auch Ostermotive gezeichnet.
Außerdem haben wir noch Osterhäschen aus bedrucktem Papier gefaltet, die ebenfalls als kleine Geschenke weitergegeben werden.
Wenn genügend Basteleien zusammenkommen, werden wir auch Bewohnern und Angestellten im Altersheim an der Saline eine kleine Freude machen können.
Das war eine tolle Aktion und hat uns allen viel Spaß gemacht.
Esma, Fynn-Luca und Johannes April 2022
Wir heißen unsere neuen Mitschüler willkommen
An der Salierschule werden seit dieser Woche Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine unterrichtet. Die Kinder, die mit ihren Familien vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben in Bad Dürkheim im Augenblick eine sichere Bleibe gefunden. Damit besonders für die Kleinsten rasch eine gewisse Alltagsroutine eintreten kann, haben wir sie so schnell wie möglich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen.
Hier möchte ich mich bei allen bedanken, die uns bei dieser Aufgabe unterstützen; sei es materiell durch das Bereitstellen von Schulränzen und Arbeitsmaterial oder durch das Angebot zu übersetzen oder die Familien bei der nicht ganz einfachen Bürokratie zu unterstützen.
Im Namen der Schulgemeinschaft vielen Dank dafür!
Andrea Storminger, Rektorin
04.04.2022
Wir halten unsere Umwelt sauber
- ein weiterer Baustein
in der Kooperation mit der Sigmund-Crämer-Schule
Berichte von Johannes und Anna aus der Klasse 4a
Wir, also die Klasse 4a, waren am Dienstag, dem 22.03.2022 gemeinsam mit einer Klasse aus der Sigmund-Crämer-Schule Müll sammeln. Wir hatten einen Riesenerfolg. Es lagen viele angerauchte Zigaretten herum. Sogar eine fast verrottete Jacke war dabei.
Die anderen Kinder waren sehr nett. Ich finde, wir haben echt gut zusammengearbeitet. Heute sind zwei ukrainische Schüler in die 4a dazu gekommen und sie haben gleich mitgemacht. Es war für uns eine große Freude, der Natur zu helfen. Das war eine tolle Aktion! (Johannes)
Die Müllsammelaktion
Die Klasse 4a war mit einer Klasse der U1 (Sigmund-Crämer-Schule) Müll sammeln. Wir kannten keine Kinder aus der U1, außer einem Kind.
Es ist eine Unverschämtheit, dass die Leute so viel Müll in die Natur werfen. Wir fanden viele Zigarettenstummel und Glasflaschen. Es gab vor allem 3 Schnapsflaschen. Die Kinder der U1 waren sehr nett. Sie teilten mit uns die Greifzangen, weil wir nur Handschuhe hatten. Die Lehrerinnen waren auch nett. Gemeinsam machten wir uns später auf den Heimweg, verabschiedeten uns und gingen zurück in die Salierschule. Das war eine schöne Sammelaktion, die wir im nächsten Jahr wiederholen wollen. Ich freue mich schon darauf. (Anna-Sophia)